Zwentendorf und die AKWs rund um Österreich
Nach der Volksabstimmung vom 5. November 1978 über ein Bundesgesetz zur friedlichen Nutzung der Kernenergie in Österreich (Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes Zwentendorf, Niederösterreich), die mit einem knappen 50,5 % dagegen ausging, wurde noch im gleichen Jahr das Atomsperrgesetz (Verbot der Nutzung der Kernspaltung) erlassen.
Dank dem "Volksbegehren für ein ...
weiterlesen »